Mit Wirkung zum 01.12.2020 hat die NRW-Landesregierung eine neue Fassung der CoronaschutzVO erlassen. Neben stärkeren Einschränkungen für private Treffen mit Sonderregelungen für die Feiertage und einer Verschärfung der Maskenpflicht wurden weitere Neuerungen beschlossen. Hier finden Sie die Details der neuen Verordnung:
Mit diesem Slogan werben die Verkehrsunternehmen im Aachener Verkehrsverbund für das School&Fun-Ticket (SFT). Eine halbe Million verkaufter School&Fun-Tickets in der Städteregion Aachen und im Kreis Düren in jedem Schuljahr zeigen: Das Angebot, verbundweit mit Bus und Bahn rund um die Uhr (24/7) mobil zu sein und einen aktiven Beitrag zum Klima- und Umweltschutz zu leisten, kommt an!
Die CDU-Fraktion im Kreistag Heinsberg hat sich in Vorbereitung auf die konstituierende Kreistagssitzung am 03.11.2020 für die neue Wahlperiode 2020-2025 konstituiert. Zum neuen Fraktionsvorsitzenden wurde Harald Schlößer aus Erkelenz gewählt, nachdem der bisherige Fraktionschef Erwin Dahlmans für das Amt des ersten stellvertretenden Landrats vorgeschlagen wurde...
Stephan Pusch hat für das hervorragende Krisenmanagement in der Corona-Krise das Bundesverdienstkreuz erhalten. Mit den Worten "Herr Pusch, Sie haben es wirklich verdient!", verlieh Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 1. Oktober auf Schloss Bellevue in Berlin unserem Landrat Stephan Pusch das Bundesverdienstkreuz am Bande.
Mit Wirkung zum 01.10.2020 hat die NRW-Landesregierung eine neue Fassung der CoronaschutzVO erlassen. Neben der Verlängerung der Maskenpflicht und der Einführung eines Bußgeldes für die Angabe falscher Kontaktdaten im Restaurant oder bei einer privaten Feier wurden weitere Neuerungen beschlossen. Hier finden Sie die Details der neuen Verordnung:
CoronaschutzVO NRW ab 01.10.2020
Der Jubel bei allen Kandidatinnen und Kandidaten war groß – auch wenn wegen der Coronaauflagen auf eine große Wahlparty verzichtet wurde. So freuten sich die meisten im Kreise der Familie über den Wahlsieg, einige zog es dennoch zur Gratulation ins Kreishaus oder ins heimatliche Rathaus. Alle 27 Kreiswahlbezirke gingen an die CDU, die im übrigen auch in allen zehn Stadt- und Gemeinderäten jeweils die stärkste Fraktion stellt.
Ein beeindruckendes Ergebnis leuchtete am Ende des Wahltages auf dem großen Infoscreen in der Kreisverwaltung Heinsberg: Als überragender Sieger ging Amtsinhaber Stephan Pusch aus den Landratswahlen hervor und verbesserte sein Ergebnis um rund 20 Prozentpunkte im Vergleich zu 2014.
Anlässlich der letzten Kreistagssitzung der Wahlperiode 2014-2020 blickte Landrat Stephan Pusch auf die wegen einer Wahlrechtsanpassung mit sechs Jahren längste Wahlperiode der fast 50-jährigen Kreisgeschichte zurück. Ferner sprach er seinen Dank an die Mehrheit des Gemiums aus für die von Sachlickeit und Engagement geprägte Arbeit.
Bereits in der Kreistagssitzung am 27.09.2018 hat der Kreistag - unter anderem flankiert von einem Antrag der CDU-Fraktion - die Einführung und den Betrieb eines gemeinsamen Serviceportals für den Kreis Heinsberg und die kreisangehörigen Kommunen beschlossen. Nach langen und intensiven Vorbereitungen erfolgte diese Woche der Startschuss für das kreisweite Bürgerportal.
Für die kommende Kommunalwahl am 13. September gelten besondere Vorkehrungen im Rahmen der Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen.